Nachdem die Fasshülle verkürzt wurde (je höher die Tonlage eines Instruments um so kürzer wird der Mantel, das Bassfass bleibt ganz erhalten, die Tenor behält nur ca. 12 cm Mantellänge), werden die einzelnen Tonfelder von unten nach oben geschlagen.
Dadurch entstehen leicht unter Spannung stehende konvexe Felder.